
In dieser Übung hatte ich die Aufgabe zu bearbeiten, ein kleines Quantum-GIS-Projekt zu erstellen. Dieses sollte die folgenden Eigenschaften und Inhalte aufweisen:
Als Grundlage dient die Topographische Karte 100, darauf müssen Verwaltungsgrenzen der Landkreise, der Verbandsgemeinden und der Ortsgemeinden kenntlich gemacht werden. Diese Grenzen sollten mit unterschiedlichen Farben und Umrandungsstärken unterschdeidbar sein. Zur Orientierung sollten wir noch die Beschriftung der Ortsgemeinden und Naturschutzgebiete einfügen.
Dazu musste ich zuerst die Karten im QGIS als Raster- oder Vektorkarte öffnen. Diese konnte ich dann unter Eigenschaften bearbeiten. Nach der Bearbeitung der Karte habe ich die Verbandsgemeinde Weilerbach gesucht und davon ein Foto gemacht. Dieses Foto und das Projekt befinden sich auch auf der CD die ich zusammen mit Augustine Zemla, Sophie Guhl und Rafaela Budur abgegeben habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen