
Die Aufgabe 5 bestand darin, eine Flächenbilanzierung der Fachbereiche der TU Kaiserslautern zu erzeugen. Diese wurde aufgrund der Datei TU_KL.shp erstellt und als TU_KL_Bilanzierung gespeichert.
Zuerst muss die Datei der TU_KL.shp in QuaNTUM GIS geöffnet werden. Diese Grundlage wird nun mit dem "Tool" "Geoprocessing Tolls" und der Funktion "Dissolve" weiter bearbeitet. Als "Input Vector Layer" wählt man die Karte der TU Kaiserslautern und als "Dissolve Field" wählt man die Fachbereiche aus. Gespeichert wir dieser Layer als TU_KL_dissolve.
Zur Flächenbilanzierung wählt man ein weiteres "Tool" mit dem Namen "Geometry Tools". Der nächste Schritt heißt "Export/add geometry columns". Diese Layer wird als TU_KL_Bilanzierung gespeichert.
Zur Leistung gehören die Abgabe einer beschrifteten CD und dieser Blogeintrag mit der Dokumentation aller wesentlichen Arbeitsschritte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen